Die Initiative WÄRME+
Rund drei Viertel der Endenergie in deutschen Haushalten werden für
Raumheizung und Trinkwassererwärmung verbraucht. Hier liegen auch die
größten Einsparpotenziale. Erster Schritt zu mehr Effizienz ist das
energiebewusste Verhalten der Nutzer. Richtig Heizen und Lüften sowie
eine verantwortungsvolle Trinkwasserverwendung wollen gelernt sein.
Dafür geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Ratschläge.
Für die weiteren
Schritte sind Investitionen notwendig, zum Beispiel in eine optimierte
Gebäudehülle oder eine effiziente Hauswärmetechnik unter Einbeziehung
Erneuerbarer Energien. Investitionen in moderne Haustechnik müssen vom
Bauherr oder Modernisierer wohlüberlegt sein, denn Sie haben meistens
weitreichende finanzielle Folgen. Die Vielfalt der technischen
Möglichkeiten ist ungeheuer groß und es fällt häufig schwer, schnell und
unkompliziert die passende Lösung zu finden.
Wir informieren und beraten Bauherren daher gezielt über intelligente und energieeffiziente Hauswärmetechnik, bieten ihm Lösungsansätze und erleichtern so die schwierige Entscheidungsfindung. Unsere innovativen Systemlösungen stehen für Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit, Wohnkomfort sowie für Wirtschaftlichkeit und Werthaltigkeit.
Um alle diese positiven Argumente bekannter zu machen, haben sich die Marktführer AEG Haustechnik, Clage, DEVI, Dimplex, Stiebel Eltron und Vaillant sowie der Zentralverband Elektrotechnik und Elektroindustrie (ZVEI) und die HEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. zur Initiative “Wärme+” (sprich: Wärme plus) zusammen geschlossen. Im Fokus steht eine seriöse und praxisorientierte Beratung von Marktpartnern und Bauherren!