Wartung der Anlage
Wartung einer Wohnungslüftungsanlage
Um einen zuverlässigen und energetisch optimierten Betrieb der Wohnungslüftungsanlage zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Wartung unerlässlich.
Diese Arbeiten kann ein sach- und fachkundiger Betreiber oft selbst durchführen, ansonsten sind die Arbeiten von einer Fachfirma durchzuführen. Die Wartung von Wohnungslüftungsanlagen beschränkt sich im Wesentlichen auf die Reinigung und Kontrolle folgender Einrichtungen:
- Filter (Filterwechsel oder Filterreinigung turnusmäßig nach Angaben der Hersteller)
- Ventilatoren
- Wärmeübertrager
- Lüftungsventile und -gitter
- Kondensatablauf
- Stör- und Betriebsanzeigen
- Kontrolle der Volumenströme